Teilnahme am Podiumsgespräch «Demokratische Entscheidfindung – Einfluss und Rolle der Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Probleme der schweizerischen Repräsentativdemokratie», Jahrestagung der Schweizerischen Sektion der Internationalen Juristenkommission (externer Link) zu «Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte: Wechselwirkungen und Spannungsverhältnisse», Aarau, 25.10.2024.
Umsetzung der UNO-BRK in der Schweiz, Retraite der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF (externer Link)). Bern, 16.09.2024.
Auswirkungen der UN-Behindertenrechtskonvention auf die Schweiz und Schattenbericht von Inclusion Handicap, Sitzung der Subkommission der Zentralen Ethikkommission der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften anlässlich der Revision der medizin-ethischen SAMW-Richtlinien «Zwangsmassnahmen in der Medizin», Bern, 02.05.2024.
UN-BRK in der Schweiz: Die Herausforderungen, Fachtagung und ordentliche Mitgliederversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheit bei Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen (SSHID (externer Link)), Olten, 01.06.2023.
Zwang in der Psychiatrie – was ist die Tragweite der UNO-BRK für die Schweiz?, Münsterlinger Jahrestagung und Nationale Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Sozialpsychiatrie (SOPSY (externer Link)), Münsterlingen, 22.09.2023.